Deutschlandweite Lieferung / im Sauerland persönlich

Versandkostenfrei ab 69 € Versandkostenfrei ab 69 € / kein Mindestbestellwert

WhatsApp-Bestellung: 0151 - 56 95 31 59

zur Zeit nicht lieferbar
 
Hofladen Sauerland Logo Loading...
;

Getränke aus dem Sauerland

Im Hofladen-Sauerland.de bekommst Du nicht nur regionale Lebensmittel, sondern auch Getränke aus der Region. Sie sind lecker, fruchtig und einfach spritzig. Im Online-Shop des Hofladen-Sauerlands.de bieten wir zudem hochwertige, alkoholische Getränke an.

Softdrinks von namenhaften Herstellern

Der Begriff Softdrinks, auch Erfrischungsgetränke genannt, fasst alkoholfreie Getränke zusammen, die oft mit Kohlensäure versetzt und aromatisiert sind. Basis eines Softdrinks ist Wasser, streng genommen gehören Frucht- und Gemüsesäfte also nicht dazu. Zu den Softdrinks zählt beispielsweise Limonade, kurz Limo. Die Wasserbasis dieses Erfrischungsgetränks ist mit Kohlensäure, Zucker und Auszügen aus Früchten oder Aromen angereichert.

Biere und Biermischgetränke, hergestellt in der Region

Ein Biermischgetränk darf sich so nennen, wenn es mindestens zur Hälfte aus Bier besteht. Die weitere Komponente der Mischung kann dabei alles Mögliche sein, etwa Limonade oder Saft. Mindestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die erfrischende Alternative zu Bier in der Gastronomie und den Privathaushalten durchgesetzt – meistens als „Radler“. Es gibt natürlich auch alkoholfreie Biermischgetränke. Sie werden mit alkoholfreiem Bier hergestellt und sind mittlerweile sehr beliebt als Erfrischung zwischendurch. Seit Jahrhunderten ist Bier in Deutschland zu Hause. Die Geschichte des Bieres ist eng mit dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 verbunden. Diese Formel für den Erfolg bei der Bierherstellung ist über all die Jahre unverändert geblieben. Auch wenn sich im Laufe der Geschichte die Welt enorm verändert hat, verwenden die Brauer bei der Herstellung von Bier auch heute noch genau die Rohstoffe, die das deutsche Reinheitsgebot für das Bierbrauen vorschreibt.

Besondere Teesorten aus dem Sauerland

Tee bezeichnet ein heißes Aufgussgetränk und Genussmittel, das aus den Blättern und Blattknospen, manchmal auch den Stängeln, der Teepflanze zubereitet wird. Fast alle Teesorten sollten geschützt vor äußeren Einflüssen, insbesondere vor Sauerstoff, aufbewahrt werden. Außerdem mögen sie es kühl, trocken und dunkel mögen. Nur so kann verhindert werden, dass Aromen aus der Umgebung Besitz vom wertvollen Tee ergreifen oder Oxidations-, beziehungsweise Fäulnisprozesse einsetzen und die Alterung beschleunigt wird. Die Haltbarkeit von Tee hängt nicht nur von der Lagerung daheim, sondern von vielen weiteren Faktoren ab. Der wichtigste davon betrifft die Verpackung des Produktes. In Pappkartons, vielleicht gerade mal umhüllt mit einer dünnen, nicht luftdichten Folie, kann der Tee bereits zum Zeitpunkt des Kaufs seine beste Zeit hinter sich haben. Dies gilt auch für große, offene Dosen, aus denen der Tee im Laden abgepackt wird. Bei empfindlichem grünen Tee oder Früchte- und Kräutertee mit leicht flüchtigen Aromen ist die Gefahr höher, als bei schwarzem Tee.

Kisten schleppen war gestern

Erledige den Einkauf online vom PC, Tablet oder via Smartphone. Du musst keinen Parkplatz mehr suchen, nicht mehr in der Einkaufsschlange an der Kasse anstehen und in Bezug auf den Getränkekauf ganz wichtig: Kisten schleppen war gestern! Unsere freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter sind Dir beim Tragen der Getränke selbstverständlich gerne behilflich. Genieße die Vorteile Deiner online Bestellung!


Dein Warenkorb ist leer

...