Willinger Landbier Weizen


2,69 €
zzgl. 0,08 €
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,5 l
(5,38 € / 1 l )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 4 Tage
Willinger Landbier Weizen von Willinger Brauhaus
Obergäriges und hefetrübes Weizen, fruchtig im Geschmack.
Das Weizen wurde im Jahr 1991 erstmalig im Willinger Brauhaus eingebraut und wird seitdem ganzjährig angeboten. Typisch für Weißbiere: Sie werden obergärig vergoren, schmecken und riechen fruchtig. Weniger betont ist die Bittere, da Weißbier milder gehopft ist als zum Beispiel Pils oder Helles. Das Schüttungsverhältnis von Weizen- und Gerstenmalz, die Maischarbeit im Sudhaus und die Vergärung mit einer obergärigen Weißbierhefe bringen fruchtige Aromen in das Willinger Weizen. Die Hopfennoten sind wahrnehmbar, allerdings eher im Hintergrund. Charakteristisch ist der goldschimmernde Karamellton.
Nährwerte je 100g
Brennwert kj | 186,00 kj | Brennwert kcal | 45,00 kcal |
---|---|---|---|
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g |
Bezeichnung
Weizenbier 5,1 % vol.
Zutaten
Wasser, WEIZENmalz, GERSTENmalz,Hopfen, Hefe
Herkunft
34508 Willingen
Inverkehrbringer
Willinger Brauhaus GmbH Co. Vertriebs KG
Alkoholgehalt
5,10 % Vol.
Biere aus Willingen
Das Willinger Brauhaus ist seit Jahren eine feste Größe im Sauerland. Jung und Alt kommen oft und gern hierher und machen den Ort wahrer Gastlichkeit zu einem Treffpunkt der Generationen!
Im Willinger Brauhaus werden zu jeder Jahreszeit drei Biere im klassischen Verfahren sowie über das Jahr verteilte Bierspezialitäten hergestellt.
In einem modernen Zweigeräte-Sudwerk bei einer Hauptgärung im Edelstahlbottich und vierwöchiger, kühler Lagerung entstehen hier die Willinger Biere.
Das Willinger Bier – regional und natürlich, gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot von 1516!
Willinger Landbier Weizen von Willinger Brauhaus
Obergäriges und hefetrübes Weizen, fruchtig im Geschmack.
Das Weizen wurde im Jahr 1991 erstmalig im Willinger Brauhaus eingebraut und wird seitdem ganzjährig angeboten. Typisch für Weißbiere: Sie werden obergärig vergoren, schmecken und riechen fruchtig. Weniger betont ist die Bittere, da Weißbier milder gehopft ist als zum Beispiel Pils oder Helles. Das Schüttungsverhältnis von Weizen- und Gerstenmalz, die Maischarbeit im Sudhaus und die Vergärung mit einer obergärigen Weißbierhefe bringen fruchtige Aromen in das Willinger Weizen. Die Hopfennoten sind wahrnehmbar, allerdings eher im Hintergrund. Charakteristisch ist der goldschimmernde Karamellton.
Nährwerte je 100g
Bezeichnung
Weizenbier 5,1 % vol.
Zutaten
Wasser, WEIZENmalz, GERSTENmalz,Hopfen, Hefe
Herkunft
34508 Willingen
Inverkehrbringer
Willinger Brauhaus GmbH Co. Vertriebs KG
Alkoholgehalt
5,10 % Vol.
Biere aus Willingen
Das Willinger Brauhaus ist seit Jahren eine feste Größe im Sauerland. Jung und Alt kommen oft und gern hierher und machen den Ort wahrer Gastlichkeit zu einem Treffpunkt der Generationen!
Im Willinger Brauhaus werden zu jeder Jahreszeit drei Biere im klassischen Verfahren sowie über das Jahr verteilte Bierspezialitäten hergestellt.
In einem modernen Zweigeräte-Sudwerk bei einer Hauptgärung im Edelstahlbottich und vierwöchiger, kühler Lagerung entstehen hier die Willinger Biere.
Das Willinger Bier – regional und natürlich, gebraut nach dem Deutschen Reinheitsgebot von 1516!