Bio - Kaffee Crema - ganze Bohne


12,90 €
Inhalt:
0,5 kg
(25,80 € / 1 kg )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 4 Tage
Artikel-Nr.:
38005
Hinweis:
Bio
Bio-Kaffee Crema ganze Bohne von Langen Kaffee
Mahlgrad: ganze Bohne
Arabica Kaffees aus Kooperativen in Honduras, Mexico und Peru und ein kleiner Anteil hochwertiger indischer Robusta. Der ideale Kaffee als Basis für die „Tasse Kaffee“ aus dem Vollautomaten. Ausgewogenes Aroma, wenig Säure, mittlere Fülle. Kaffee aus biologischem Anbau.
Langen Kaffee geröstet nach traditionellem Verfahren - das heißt: ohne verkürzte Röstzeit, ohne Chemie, nur sortenrein und in kleinen Mengen. Das Aroma der Kaffeebohnen entfaltet sich am besten bei einer Rösttemperatur von maximal 230 °C.
Bio-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039Bezeichnung
Bio Cafe Creme ganze Bohnen
Herkunft
59964 Medebach
Inverkehrbringer
fairLANGEN, Industriestr. 8, 59964 Medebach
Kaffeerösterei Langen Kaffee in Medebach
Kaffee genau so, wie er sein sollte.
Kaffee ist nicht nur ein Getränk; es ist ein Kulturgut, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Mit dieser Ansicht übt die Kaffeerösterei Langen im sauerländischen Medebach schon seit über fünf Jahrzehnten ihr Handwerk aus. Was 1959 mit einer gebrauchten Röstmaschine unter dem Dach eines alten Eisenbahnwaggons begann, ist heute ein erfolgreiches Familienunternehmen, dass sich fairem Handel und biologischem Kaffee widmet.
Qualität – in voller Konsequenz
Siegel und Zertifikate für fairen Kaffeehandel sind gut, aber echte Glaubwürdigkeit braucht auch eine entschiedene, konsequente Umsetzung von Werten. Klaus Langen bereist daher regelmäßig die Plantagen seiner Partner in Lateinamerika, Afrika und Asien. Die enge Zusammenarbeit mit den Kaffeebauern und Initiativen vor Ort sichert menschenwürdige Arbeit sowie die sorgfältige Ernte natürlich gereifter Früchte. Der nachhaltige, biologische Anbau der Kaffees und faire Löhne für Kaffeebauern sind für Klaus Langen nicht bloß erstrebenswert, sondern ein absolutes Muss. Denn nur das ist gelebte Nachhaltigkeit – aus Achtung vor Natur und Mensch und aus Verantwortung gegenüber späteren Generationen.

Leidenschaft, die man schmecken kann
Mit den gleichen hohen Ansprüchen werden bei Langen auch die Kaffeebohnen weiterverarbeitet. In der Rösterei direkt in Medebach werden im Trommelröster sortenreine Kaffees in kleinen Mengen und mit viel Geduld geröstet. Das langsame und schonende Röstverfahren bei relativ niedrigen Temperaturen von bis zu 230 °C sorgt für eine besonders schmackhafte Röstung. Dabei können sich die reichen Aromen der Kaffees voll entfalten, ohne dass sich Bitterstoffe freisetzen.
Das Ergebnis all dieser Bemühungen sind Kaffees, die nicht nur wundervoll aromatisch schmecken, sondern einen Genuss der wirklich besonderen Art bieten.

Bio-Kaffee Crema ganze Bohne von Langen Kaffee
Mahlgrad: ganze Bohne
Arabica Kaffees aus Kooperativen in Honduras, Mexico und Peru und ein kleiner Anteil hochwertiger indischer Robusta. Der ideale Kaffee als Basis für die „Tasse Kaffee“ aus dem Vollautomaten. Ausgewogenes Aroma, wenig Säure, mittlere Fülle. Kaffee aus biologischem Anbau.
Langen Kaffee geröstet nach traditionellem Verfahren - das heißt: ohne verkürzte Röstzeit, ohne Chemie, nur sortenrein und in kleinen Mengen. Das Aroma der Kaffeebohnen entfaltet sich am besten bei einer Rösttemperatur von maximal 230 °C.
Nährwerte je 100g
Bezeichnung
Bio Cafe Creme ganze Bohnen
Herkunft
59964 Medebach
Inverkehrbringer
fairLANGEN, Industriestr. 8, 59964 Medebach
Kaffeerösterei Langen Kaffee in Medebach
Kaffee genau so, wie er sein sollte.
Kaffee ist nicht nur ein Getränk; es ist ein Kulturgut, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Mit dieser Ansicht übt die Kaffeerösterei Langen im sauerländischen Medebach schon seit über fünf Jahrzehnten ihr Handwerk aus. Was 1959 mit einer gebrauchten Röstmaschine unter dem Dach eines alten Eisenbahnwaggons begann, ist heute ein erfolgreiches Familienunternehmen, dass sich fairem Handel und biologischem Kaffee widmet.
Qualität – in voller Konsequenz
Siegel und Zertifikate für fairen Kaffeehandel sind gut, aber echte Glaubwürdigkeit braucht auch eine entschiedene, konsequente Umsetzung von Werten. Klaus Langen bereist daher regelmäßig die Plantagen seiner Partner in Lateinamerika, Afrika und Asien. Die enge Zusammenarbeit mit den Kaffeebauern und Initiativen vor Ort sichert menschenwürdige Arbeit sowie die sorgfältige Ernte natürlich gereifter Früchte. Der nachhaltige, biologische Anbau der Kaffees und faire Löhne für Kaffeebauern sind für Klaus Langen nicht bloß erstrebenswert, sondern ein absolutes Muss. Denn nur das ist gelebte Nachhaltigkeit – aus Achtung vor Natur und Mensch und aus Verantwortung gegenüber späteren Generationen.

Leidenschaft, die man schmecken kann
Mit den gleichen hohen Ansprüchen werden bei Langen auch die Kaffeebohnen weiterverarbeitet. In der Rösterei direkt in Medebach werden im Trommelröster sortenreine Kaffees in kleinen Mengen und mit viel Geduld geröstet. Das langsame und schonende Röstverfahren bei relativ niedrigen Temperaturen von bis zu 230 °C sorgt für eine besonders schmackhafte Röstung. Dabei können sich die reichen Aromen der Kaffees voll entfalten, ohne dass sich Bitterstoffe freisetzen.
Das Ergebnis all dieser Bemühungen sind Kaffees, die nicht nur wundervoll aromatisch schmecken, sondern einen Genuss der wirklich besonderen Art bieten.
