Apfel-Mango Saft
2,90 €
zzgl. 0,15 €
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,7 l
(4,14 € / 1 l )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 4 Tage
Apfel-Mango Saft vom Naturschutzzentrum MK (MEHRWEGPFAND)
Direktsaft von Äpfeln der sauerländer Streuobstwiesen (80 %) und Mangopüree aus fairem Handel (20 %)
Dieser leckere Saft besteht aus besten Äpfeln aus eigenem Anbau und fruchtigen Mangos. Den Geschmack dieser exotischen Mischung wirst Du lieben.
Menge: Einzelflasche 0,7 l oder Kiste 12 x 0,7 l
zzgl. Pfand
Nährwerte je 100g
Brennwert kj | 204,00 kj | Brennwert kcal | 48,00 kcal |
---|---|---|---|
Fett | 0,12 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,02 g |
Kohlenhydrate | 11,11 g | davon Zucker | 10,20 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,16 g |
Salz | 0,00 g |
Bezeichnung
Apfel-Mango Saft
Zutaten
naturtrüber Apfelsaft 80%, Mangopüree aus fairem Handel 20%, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure
Herkunft
58509 Lüdenscheid
Inverkehrbringer
Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. Grebbecker Weg 3 58509 Lüdenscheid
Naturschutzzentrum MK
Mit der Natur, nicht dagegen
Das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. ist ein Verbund von Vertretern aus Naturschutz, Regionalpolitik und Landwirtschaft, die naturnahe Landschaftsräume erschaffen und erhalten wollen. In unterschiedlichen Projekten im Nordwesten des Sauerlandes setzten sie sich engagiert dafür ein, Naturräume zu schützen und sie gleichzeitig Jedermann näher zu bringen. Dazu zählen beispielsweise Exkursionen zum Entdecken verschiedener Tier- und Pflanzenarten, Einführungen in den Obstbaumschnitt oder Koch- und Backkurse zu heimischen Obstsorten.
Tradition, Genuss und Naturschutz
Zu den Mitgliedern gehören natürlich auch Erzeuger der regionalen Landwirtschaft. Unter dem Namen des Naturschutzzentrums MK vertreiben Säfte und Obstbrände, deren Erlös zugunsten des Vereins gehen. Dazu werden natürlich ausschließlich Früchte aus dem eigenen Anbau und von Streuobstwiesen direkt im Märkischen Kreis verarbeitet. Dabei wird nicht nur auf den natürlichen Anbau geachtet, sondern auch Wert auf eine traditionelle Herstellung gelegt.
Bewusstsein, Regionalität, Nachhaltigkeit und Naturschutz gehen hier Hand in Hand – so wie es sein sollte.
Wähle zwischen Einzelflasche oder Kasten
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,7 l
( 4,14 € / 1 l )
Wähle zwischen Einzelflasche oder Kasten
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,7 l
( 4,14 € / 1 l )
Wähle zwischen Einzelflasche oder Kasten
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,2 l
( 7,50 € / 1 l )
Wähle zwischen Einzelflasche oder Kasten
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,7 l
( 4,14 € / 1 l )
Wähle zwischen Einzelflasche oder Kasten
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,7 l
( 4,14 € / 1 l )
Wähle zwischen Einzelflasche oder Kasten
Mehrweg-Pfand
Inhalt:
0,7 l
( 4,14 € / 1 l )
Apfel-Mango Saft vom Naturschutzzentrum MK (MEHRWEGPFAND)
Direktsaft von Äpfeln der sauerländer Streuobstwiesen (80 %) und Mangopüree aus fairem Handel (20 %)
Dieser leckere Saft besteht aus besten Äpfeln aus eigenem Anbau und fruchtigen Mangos. Den Geschmack dieser exotischen Mischung wirst Du lieben.
Menge: Einzelflasche 0,7 l oder Kiste 12 x 0,7 l
zzgl. Pfand
Nährwerte je 100g
Bezeichnung
Apfel-Mango Saft
Zutaten
naturtrüber Apfelsaft 80%, Mangopüree aus fairem Handel 20%, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure
Herkunft
58509 Lüdenscheid
Inverkehrbringer
Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. Grebbecker Weg 3 58509 Lüdenscheid
Naturschutzzentrum MK
Mit der Natur, nicht dagegen
Das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. ist ein Verbund von Vertretern aus Naturschutz, Regionalpolitik und Landwirtschaft, die naturnahe Landschaftsräume erschaffen und erhalten wollen. In unterschiedlichen Projekten im Nordwesten des Sauerlandes setzten sie sich engagiert dafür ein, Naturräume zu schützen und sie gleichzeitig Jedermann näher zu bringen. Dazu zählen beispielsweise Exkursionen zum Entdecken verschiedener Tier- und Pflanzenarten, Einführungen in den Obstbaumschnitt oder Koch- und Backkurse zu heimischen Obstsorten.
Tradition, Genuss und Naturschutz
Zu den Mitgliedern gehören natürlich auch Erzeuger der regionalen Landwirtschaft. Unter dem Namen des Naturschutzzentrums MK vertreiben Säfte und Obstbrände, deren Erlös zugunsten des Vereins gehen. Dazu werden natürlich ausschließlich Früchte aus dem eigenen Anbau und von Streuobstwiesen direkt im Märkischen Kreis verarbeitet. Dabei wird nicht nur auf den natürlichen Anbau geachtet, sondern auch Wert auf eine traditionelle Herstellung gelegt.
Bewusstsein, Regionalität, Nachhaltigkeit und Naturschutz gehen hier Hand in Hand – so wie es sein sollte.