Deutschlandweite Lieferung / im Sauerland persönlich

Versandkostenfrei ab 69 € Versandkostenfrei ab 69 € / kein Mindestbestellwert

WhatsApp-Bestellung: 0151 - 56 95 31 59

 
Hofladen Sauerland Logo Loading...

Whiskey, Wodka, Korn & Gin

Im Hofladen-Sauerland.de bieten wir Dir hochwertige Whiskeys, Wodka, Korn und Gin an. Diese werden in Handarbeit u. a. in Sauerländer-Edelbrennereien für uns hergestellt.

Whiskey aus der Heimat

Was ist Whisky? Whisky ist ein Destillat, welches aus drei Rohstoffe besteht: Wasser, Getreide und Hefe. Diese Rohstoffe werden in mehreren Schritten, welche sich je nach Brennerei und/oder Herkunftsland unterscheiden können, verarbeitet. Nach der Gärung wird dieser in Fässern für mehrere Jahre gereift. Das Besondere ist der langwierige Prozess der Whisky-Herstellung, denn jeder Whisky muss nach der Destillation für mehrere Jahre in Fässern gelagert werden. Dieser Reifeprozess ist notwendig, weil der frisch destillierte Whisky noch nicht trinkbar ist. In der Tat ist sich die Whisky-Szene relativ einig, dass ihr hochprozentiges Getränk am besten pur genossen werden sollte. Denn durch Eis werden die komplexen Aromen des Whiskys zu sehr verdünnt und können sich nicht optimal entfalten. Wem der Drink zu stark ist, der sollte lieber ein paar Tropfen Wasser hinzugeben.

Wodka „Wässerchen“

Laut Überlieferung wurde Wodka das erste Mal vor über 600 Jahren gebrannt. Genauer: im Jahr 1405 in Sandomierz im ehemaligen Königreich Polen. Bis heute ist in Polen das Destillationsverfahren von Wodka sehr traditionell. Aber eine Änderung gibt es doch: Anfangs wurde Wodka aus Getreide wie Roggen gebrannt. Mittlerweile kann man nahezu aus allem Vodka hergestellt werden, wie beispielsweise Kartoffeln, Weizen, Mais, Gerste oder Hopfen. Dieser unterscheidet sich von anderen Spirituosen vor allem durch seinen fast neutralen Geschmack und das Fehlen von Fuselölen und Aromen. Er ist so klar wie Wasser und sein Name bedeutet aus dem Slawischen übersetzt "Wässerchen".

Korn und Gin

Korn wird wahrscheinlich seit dem 15. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Dieser kann aus Roggen, Hafer, Weizen, Gerste oder Buchweizen hergestellt werden. Vor der Destillation muss das ausgewählte Getreide geschrotet und mit Wasser, Malz und Hefe angereichert werden. Aber warum wird Malz hinzugegeben? Getreide enthält keinen Zucker, der für die Produktion von Alkohol jedoch benötigt wird. Gin ist eine farblose Spirituose und die Hauptzutat für zahlreiche bekannte Cocktails und Longdrinks, wie Gin Tonic, Gin Fizz oder Martini. Auch pur wird der Wacholderschnaps gerne getrunken. Nach EU-Spirituosenverordnung muss ein Gin einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 % Vol. Das Besondere am Gin und was ihn von zahlreichen anderen Spirituosen unterscheidet, ist der Einsatz von sogenannten Botanicals zur natürlichen Aromatisierung des Destillats. Diese pflanzlichen Zutaten geben ihr Aroma an den Rohalkohol ab und verleihen dem Gin so seinen charakteristischen Geschmack.

Wir versenden deutschlandweit

Nicht nur im Sauerland kannst Du auf die Angebote aus unserem Hofladen ausweichen. Die exklusiven Spezialitäten versenden wir mit unserem regionalen Lebensmittel Lieferservice deutschlandweit. Ab einem Einkaufswert von 69 Euro ist der Versand mit der Post für Dich versandkostenfrei. Lass Dich verführen und probiere Spezialitäten aus dem Sauerland.


Dein Warenkorb ist leer

...