Deutschlandweite Lieferung / im Sauerland persönlich

Versandkostenfrei ab 69 € Versandkostenfrei ab 69 € / kein Mindestbestellwert

WhatsApp-Bestellung: 0151 - 56 95 31 59

Sauerland Distillers
Woodland Sauerland Slate Vodka

Sauerland Slate Vodka von Woodland
Woodland Sauerland Slate Vodka-zoom-mobil

29,90 €

Lieferzeit: 1 – 4 Tage


Artikel-Nr.:

25010


Woodland Slate Vodka von Sauerland Distillers

Der Woodland Slate Vodka ist zu 100 % aus dem Sauerland und hat satte 40 Umdrehungen. Dieser eignet sich sowohl als Digestif (Verdauungsschnaps), als auch als Drink für lange Nächte. Weizendestillat, heimische Kartoffeln und Sauerländer-Quellwasser, sind die elementaren Bausteine für diesen besonderen Tropfen, dessen Charakter durch das anschließende Filtern über Schiefergestein noch weicher und klarer wird.

 


Bezeichnung

Vodka

Herkunft

58511 Lüdenscheid

Inverkehrbringer

Sauerland Distillers GmbH, Thünenstr. 11, 58511 Lüdenscheid

Alkoholgehalt

40,00 % Vol.


Sauerland Distillers

Der Gin-Hype ist vorbei und der Markt gesättigt? Ach was! Eine Spirituose aus dem Sauerland zeigt, dass in puncto Geschmacksvielfalt noch einiges geht. 

Manchmal geschehen die schönsten Dinge ungeplant und sind das Resultat von Zufällen. So auch beim Woodland Gin. Eigentlich sollte ein Marketing-Produkt entwickelt werden, das zur Popularisierung des Sauerlandes beiträgt. Etwas das die Region bekannt macht - ein cooles, lifestyliges Produkt. Heraus kam eine Spirituose!

Woodland Trilogie

Fernseh-Koch Olaf Baumeister aus Sundern brachte, neben seiner Leidenschaft für Gin, viel Erfahrung "im Abschmecken" mit ein. Er war also der ideale Mann um die Rezeptur des "Sauerland Gins" zu entwickeln. Ziel war es, die Aromen der heimischen Wälder in die Flasche zu bringen. Regionale Zutaten wie Fichtenspitzen, Baumpilz und Löwenzahnwurzel, dazu frische Brennnessel und Sauerampfer verleihen dem Woodland Gin einen erdigen Geschmack. Die überwiegend heimischen Botanicals machen den einzigartigen Geschmack dieses Sauerländer Destillats aus. Eine leichte Kopfnote aus frischen Brennnesseln, handgepflücktem Sauerampfer sowie Zitrusaromen runden die Körpernote spritzig ab. Dank der Zugabe von Zitrus bekommt der Gin eine eine fruchtig-frische Note.

Um die Authentizität des Woodland Sauerland Dry Gins noch weiter auszubauen, entwarf Gregor Biedrzycki das Branding. Die Etiketten sind auf das Wesentliche reduziert. Eine schnörkellose, hochwertige Typografie wirkt sowohl modern als auch traditionell – ebenfalls Attribute, die das Sauerland auszeichnen. „Was den Gin vor allem auszeichnet, ist die Liebe zum Detail. Und genau deshalb stellt er den idealen Botschafter für das Sauerland in der Welt dar."

Die Leute hinter dem Gin heißen Matthias Czech, Olaf Baumeister, Till Brauckmann, Gregor Biedrzycki und Dr. Moritz Dimde (nicht im Bild) (v.l).

Sauerland Distillers Team

Woodland Slate Vodka von Sauerland Distillers

Der Woodland Slate Vodka ist zu 100 % aus dem Sauerland und hat satte 40 Umdrehungen. Dieser eignet sich sowohl als Digestif (Verdauungsschnaps), als auch als Drink für lange Nächte. Weizendestillat, heimische Kartoffeln und Sauerländer-Quellwasser, sind die elementaren Bausteine für diesen besonderen Tropfen, dessen Charakter durch das anschließende Filtern über Schiefergestein noch weicher und klarer wird.

 

Nährwerte je 100g

Brennwert kj
0,00 kj
Fett
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Ballaststoffe
0,00 g
Salz
0,00 g
Brennwert kcal
0,00 kcal
davon gesättigte Fettsäuren
0,00 g
davon Zucker
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Bezeichnung

Vodka

Herkunft

58511 Lüdenscheid

Inverkehrbringer

Sauerland Distillers GmbH, Thünenstr. 11, 58511 Lüdenscheid

Alkoholgehalt

40,00 % Vol.

Sauerland Distillers

Der Gin-Hype ist vorbei und der Markt gesättigt? Ach was! Eine Spirituose aus dem Sauerland zeigt, dass in puncto Geschmacksvielfalt noch einiges geht. 

Manchmal geschehen die schönsten Dinge ungeplant und sind das Resultat von Zufällen. So auch beim Woodland Gin. Eigentlich sollte ein Marketing-Produkt entwickelt werden, das zur Popularisierung des Sauerlandes beiträgt. Etwas das die Region bekannt macht - ein cooles, lifestyliges Produkt. Heraus kam eine Spirituose!

Woodland Trilogie

Fernseh-Koch Olaf Baumeister aus Sundern brachte, neben seiner Leidenschaft für Gin, viel Erfahrung "im Abschmecken" mit ein. Er war also der ideale Mann um die Rezeptur des "Sauerland Gins" zu entwickeln. Ziel war es, die Aromen der heimischen Wälder in die Flasche zu bringen. Regionale Zutaten wie Fichtenspitzen, Baumpilz und Löwenzahnwurzel, dazu frische Brennnessel und Sauerampfer verleihen dem Woodland Gin einen erdigen Geschmack. Die überwiegend heimischen Botanicals machen den einzigartigen Geschmack dieses Sauerländer Destillats aus. Eine leichte Kopfnote aus frischen Brennnesseln, handgepflücktem Sauerampfer sowie Zitrusaromen runden die Körpernote spritzig ab. Dank der Zugabe von Zitrus bekommt der Gin eine eine fruchtig-frische Note.

Um die Authentizität des Woodland Sauerland Dry Gins noch weiter auszubauen, entwarf Gregor Biedrzycki das Branding. Die Etiketten sind auf das Wesentliche reduziert. Eine schnörkellose, hochwertige Typografie wirkt sowohl modern als auch traditionell – ebenfalls Attribute, die das Sauerland auszeichnen. „Was den Gin vor allem auszeichnet, ist die Liebe zum Detail. Und genau deshalb stellt er den idealen Botschafter für das Sauerland in der Welt dar."

Die Leute hinter dem Gin heißen Matthias Czech, Olaf Baumeister, Till Brauckmann, Gregor Biedrzycki und Dr. Moritz Dimde (nicht im Bild) (v.l).

Sauerland Distillers Team

Dein Warenkorb ist leer

...