Produkte von Haverland
Bäckerei Haverland aus Soest
Die älteste Pumpernickel-Bäckerei der Welt
Als Jörgen Haverlanth 1570 seine kleine Vollkornbäckerei aufmachte, hat er sich sicher nicht träumen lassen, dass diese 450 Jahre später einmal die älteste Pumpernickel-Bäckerei der Welt sein würde…
Westfälischer Pumpernickel in Soester Tradition
Bei Haverland wird die lange Tradition des Backhandwerks noch hochgehalten und die hohen Qualitätsansprüche an jede Generation weitergeben. Daher werden damals wie heute die Getreide der letzten drei Ernten aufeinander abgestimmt und in der hauseigenen Schrotmühle sorgsam gemahlen, bevor daraus die einmaligen westfälischen Pumpernickel und andere dunkle Brotspezialitäten zubereitet werden. Verwendet wird für die Brote von Haverland ausschließlich Roggen aus der Soester Börde, der sich durch einen hohen Gehalt von Nähr- und Ballaststoffen auszeichnet.
Brotkultur aus dem Sauerland
Aber nicht nur die Zutaten sind sorgfältig ausgewählt, auch in der Verarbeitung wird Wert auf altüberlieferte Methoden gelegt. Daher werden bei Haverland die Teige mit viel Geduld zubereitet und können so perfekt ruhen und reifen. Der Verzicht auf jegliche Zusätze spricht für die hohe Güte der Brote und macht ihre unvergleichliche Qualität aus. Vollkornbrot, Brot zum Schinken, Fitness- oder klassisches Schwarzbrot oder eben der ursprüngliche Pumpernickel – bei Haverland wird die sauerländer Brotkultur noch hochgehalten.