Deutschlandweite Lieferung / im Sauerland persönlich

Versandkostenfrei ab 69 € Versandkostenfrei ab 69 € / kein Mindestbestellwert

WhatsApp-Bestellung: 0151 - 56 95 31 59

Bio Mühle Eiling
Bio Dinkelmehl 630

Bio Dinkelmehl 630
Bio Dinkelmehl 630-zoom-mobil

5,90 €

Lieferzeit: 1 – 4 Tage


Artikel-Nr.:

27005

Hinweis:

Bio Letzte Chance

Bio Dinkelmehl Type 630 von der Bio Mühle Eiling 

• aus Dinkel in Bioland- / Naturland-Qualität
• 100 % Transparenz: Herkunftsnachweis auf jeder Mehltüte
• aus ursprünglichen Dinkel-Sorten
• besonders fein durch 14-faches Hochmahlverfahren
• ideal für helle Brote, Feingebäck, Waffeln, Kekse, Hefegebäck, Rührteig etc.
• durchschnittlich 630 mg Mineralien pro 100 g

Dinkelmehl aus der Bio-Mühle – mit Herkunfts-Nachweis


Das Bio Dinkelmehl Type 630 wird ausschließlich aus Getreide ausgesuchter Bio-Landwirte aus der Region gemahlen. Hauptsächlich werden ursprüngliche Dinkelsorten, wie das Oberkulmer Rotkorn, Zollernspelz, Schwabenkorn und Ebners Rotkorn vermahlen, d.h. die Bio Mühle Eiling bemüht sich, möglichst unverfälschten Dinkel ohne Weizenkreuzung zu verarbeiten. Dinkelmehl Type 630 wird aus ursprünglichen Dinkelsorten aus der Region gemahlen. Für dieses helle Mehl wird ausschließlich der Mehlkörper vermahlen. 

Der Dinkel aus biologischem Anbau wird in der Mühle zu Premium-Mehl ausgemahlen. Jede Tüte Dinkelmehl – wie auch alle anderen Mehle – kann zu dem Hof zurückverfolgt werden, von dem das Getreide stammte. Auf jeder Tüte Mehl findest Du eine Herkunftsangabe mit Adresse des Bio-Hofs, der den Dinkel für Ihr Dinkelmehl 630 angebaut hat – egal ob 1 kg, 2,5 kg, 5 kg Tüte oder 25 kg Sack.

Dinkelmehl in Bäckerqualität aus reiner (echter) Bio-Mühle


Seit vielen Jahren liefert die Bio Mühle Eiling das Premium-Mehl aus Bio-Dinkel an Bäckereien sowie Unternehmen der Lebensmittel-Verarbeitung und des Lebensmittel-Handels. Diese Betriebe schätzen die hervorragenden Eigenschaften der Mehle, die durch höchste Anforderungen an Qualität und Verarbeitung des Bio-Dinkels erreicht wird. Nur Dinkel, der die strengen Qualitätskontrollen entspricht, wird in einem 14-fachen Hochmahlverfahren zu einem erstklassigen Dinkelmehl veredelt.
In der Mühle wird als eine von wenigen Mühlen Deutschlands und als einzige Mühle in NRW ausschließlich Bio-Getreide verarbeitet. Viele andere Mühlen stellen sowohl Bio- als auch konventionelles Mehl her.
Die Bio Mühle Eiling mahlt 100 % Biomehl. Aus Überzeugung und um mögliche Vermischung mit konventionellem und gentechnisch verändertem Getreide zu vermeiden! Es wird zu 100 % Ökostrom verwendet, der zum größten Teil aus Wasserkraft der Möhne gewonnen wird.

Weizenmehl 550 durch Dinkelmehl Type 630 ersetzen für eine sinnvolle Vitalstoffversorgung

Dinkelmehl Type 630 weist gute Backeigenschaften auf, es kann im Prinzip wie Weizenmehl 550 verwendet werden. Für dieses helle Dinkelmehl wird ausschließlich der helle Mehlkörper vermahlen, Vitamine und Spurenelemente verteilen sich im Dinkel jedoch gleichmäßiger auf das ganze Korn als im Weizen und sind daher auch im Mehlkörper nachweisbar. Dies würde erklären, warum auch das hellste Dinkelmehl noch mehr Mineralstoffe (Magnesium, Phosphor, Eisen) enthält als das hellste Weizenmehl.

Dinkel liefert zudem höhere Vitamingehalte als Weizen: mehr Vitamin B1, mehr Vitamin B2, mehr Vitamin B3 und ebenso mehr Vitamin B6. Durch einen hohen Vitamin E Gehalt versorgt uns Dinkel zudem mit mehr Nährstoffen. Dinkel verfügt (wie Weizen) über hochwertiges Eiweiß in Form aller 8 essenziellen Aminosäuren. Im Dinkel beträgt der Gesamteiweißgehalt aber über 11 Prozent und ist damit höher als jener im Weizen. Dinkel hat einen hohen Fettgehalt, und einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten und essenziellen Fettsäuren (insb. Linol- und Linolensäure). 

Versuch doch einfach einmal das hochwertige Dinkelbiomehl Type 630 für Backwaren zu verwenden, für die Du aktuell noch das weiße Weizenmehl verwendest. Erhalte gesündere Backwaren durch Verwendung des Dinkelmehls mit den oben aufgeführten Vorzügen. Verleihe Deinen Backwaren einen leicht nussigen, feinen Geschmack. Bei der Teigherstellung ist auf eine etwas festere Führung zu achten, achte daher auf die Flüssigkeitszufuhr. Auch besteht die Gefahr der Überknetung, vor allem wenn Sie mit einem elektrischen Kneter arbeiten.

Bio-Kontrollnummer: DE-ÖKO-005

Nährwerte je 100g

Brennwert kj 1.461,00 kj Brennwert kcal 349,00 kcal
Fett 1,30 g davon gesättigte Fettsäuren 0,00 g
Kohlenhydrate 68,90 g davon Zucker 0,00 g
Ballaststoffe 0,00 g Eiweiß 12,40 g
Salz 0,00 g
Bezeichnung

Bio Dinkelmehl Type 630

Zutaten

Bio DINKELMEHL 630

Herkunft

59581 Warstein-Allagen

Inverkehrbringer

Bio Mühle Eiling GmbH, Möhnestraße 98, 59581 Warstein-Allagen


Bio Mühle Eiling

Als einzige Biomühle in NRW verarbeiten die Bio Mühle Eiling ausschließlich Getreidespezialitäten aus kontrolliert-biologischem Anbau in ihrer Mühle in Warstein-Sichtigvor. Sie beziehen die ausgewählten Getreide direkt vom ökologischen Erzeuger aus der Region. Ihnen ist es wichtig, mit ihren zertifizierten Bio-Bauern persönlich und fair umzugehen. In der Bio-Mühle wird nur Biomehl aus Getreide in Spitzenqualität hergestellt – das garantieren die Bio Mühle Eiling durch eine intensive Qualitätssicherung. Modernste Technik verbindet sich in ihrer Bio-Mühle mit handwerklicher Mühlengeschichte.

Bio Mühle Eiling

Zu den Getreideerzeugnissen gehören Weizenmehl, Dinkelmehl, Roggenmehl sowie Mehl aus Urkorn wie Emmer und Einkorn. Ebenso verarbeiten sie Khorasan Weizen bzw. Kamut und den seltenen Lichtkornroggen. Natürlich gibt es Weizen, Roggen, Dinkelkern, Emmer, Einkorn, Lichtkornroggen und Khorasan auch als ganzes Getreide.

Ein Vorteil: alles wird bestens gereinigt durch ihren optischen Farbsortierer… Im Hofladen bekommst Du nicht nur Biomehle pur sowie Backzutaten, Kleie, Saaten, Malzprodukte und andere Getreideerzeugnisse – probier auch die von der Bio Mühle Eiling selbst entwickelten Brotbackmischungen. Die Teigmischung nach Eiling’s Mühlen-Rezept kannst Du ganz einfach zu Hause zu einem leckeren Bio-Brot mit echtem Brotgeschmack backen.

Verlasse Dich bei der Bio-Mühle Eiling auf ausgewählte Mühlenprodukte in Spitzenqualität, die biologisch, fair und handwerklich hergestellt werden und Online ganz einfach bestellt werden können.

 

Bio Dinkelmehl Type 630 von der Bio Mühle Eiling 

• aus Dinkel in Bioland- / Naturland-Qualität
• 100 % Transparenz: Herkunftsnachweis auf jeder Mehltüte
• aus ursprünglichen Dinkel-Sorten
• besonders fein durch 14-faches Hochmahlverfahren
• ideal für helle Brote, Feingebäck, Waffeln, Kekse, Hefegebäck, Rührteig etc.
• durchschnittlich 630 mg Mineralien pro 100 g

Dinkelmehl aus der Bio-Mühle – mit Herkunfts-Nachweis


Das Bio Dinkelmehl Type 630 wird ausschließlich aus Getreide ausgesuchter Bio-Landwirte aus der Region gemahlen. Hauptsächlich werden ursprüngliche Dinkelsorten, wie das Oberkulmer Rotkorn, Zollernspelz, Schwabenkorn und Ebners Rotkorn vermahlen, d.h. die Bio Mühle Eiling bemüht sich, möglichst unverfälschten Dinkel ohne Weizenkreuzung zu verarbeiten. Dinkelmehl Type 630 wird aus ursprünglichen Dinkelsorten aus der Region gemahlen. Für dieses helle Mehl wird ausschließlich der Mehlkörper vermahlen. 

Der Dinkel aus biologischem Anbau wird in der Mühle zu Premium-Mehl ausgemahlen. Jede Tüte Dinkelmehl – wie auch alle anderen Mehle – kann zu dem Hof zurückverfolgt werden, von dem das Getreide stammte. Auf jeder Tüte Mehl findest Du eine Herkunftsangabe mit Adresse des Bio-Hofs, der den Dinkel für Ihr Dinkelmehl 630 angebaut hat – egal ob 1 kg, 2,5 kg, 5 kg Tüte oder 25 kg Sack.

Dinkelmehl in Bäckerqualität aus reiner (echter) Bio-Mühle


Seit vielen Jahren liefert die Bio Mühle Eiling das Premium-Mehl aus Bio-Dinkel an Bäckereien sowie Unternehmen der Lebensmittel-Verarbeitung und des Lebensmittel-Handels. Diese Betriebe schätzen die hervorragenden Eigenschaften der Mehle, die durch höchste Anforderungen an Qualität und Verarbeitung des Bio-Dinkels erreicht wird. Nur Dinkel, der die strengen Qualitätskontrollen entspricht, wird in einem 14-fachen Hochmahlverfahren zu einem erstklassigen Dinkelmehl veredelt.
In der Mühle wird als eine von wenigen Mühlen Deutschlands und als einzige Mühle in NRW ausschließlich Bio-Getreide verarbeitet. Viele andere Mühlen stellen sowohl Bio- als auch konventionelles Mehl her.
Die Bio Mühle Eiling mahlt 100 % Biomehl. Aus Überzeugung und um mögliche Vermischung mit konventionellem und gentechnisch verändertem Getreide zu vermeiden! Es wird zu 100 % Ökostrom verwendet, der zum größten Teil aus Wasserkraft der Möhne gewonnen wird.

Weizenmehl 550 durch Dinkelmehl Type 630 ersetzen für eine sinnvolle Vitalstoffversorgung

Dinkelmehl Type 630 weist gute Backeigenschaften auf, es kann im Prinzip wie Weizenmehl 550 verwendet werden. Für dieses helle Dinkelmehl wird ausschließlich der helle Mehlkörper vermahlen, Vitamine und Spurenelemente verteilen sich im Dinkel jedoch gleichmäßiger auf das ganze Korn als im Weizen und sind daher auch im Mehlkörper nachweisbar. Dies würde erklären, warum auch das hellste Dinkelmehl noch mehr Mineralstoffe (Magnesium, Phosphor, Eisen) enthält als das hellste Weizenmehl.

Dinkel liefert zudem höhere Vitamingehalte als Weizen: mehr Vitamin B1, mehr Vitamin B2, mehr Vitamin B3 und ebenso mehr Vitamin B6. Durch einen hohen Vitamin E Gehalt versorgt uns Dinkel zudem mit mehr Nährstoffen. Dinkel verfügt (wie Weizen) über hochwertiges Eiweiß in Form aller 8 essenziellen Aminosäuren. Im Dinkel beträgt der Gesamteiweißgehalt aber über 11 Prozent und ist damit höher als jener im Weizen. Dinkel hat einen hohen Fettgehalt, und einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten und essenziellen Fettsäuren (insb. Linol- und Linolensäure). 

Versuch doch einfach einmal das hochwertige Dinkelbiomehl Type 630 für Backwaren zu verwenden, für die Du aktuell noch das weiße Weizenmehl verwendest. Erhalte gesündere Backwaren durch Verwendung des Dinkelmehls mit den oben aufgeführten Vorzügen. Verleihe Deinen Backwaren einen leicht nussigen, feinen Geschmack. Bei der Teigherstellung ist auf eine etwas festere Führung zu achten, achte daher auf die Flüssigkeitszufuhr. Auch besteht die Gefahr der Überknetung, vor allem wenn Sie mit einem elektrischen Kneter arbeiten.

Nährwerte je 100g

Brennwert kj
1.461,00 kj
Fett
1,30 g
Kohlenhydrate
68,90 g
Ballaststoffe
0,00 g
Salz
0,00 g
Brennwert kcal
349,00 kcal
davon gesättigte Fettsäuren
0,00 g
davon Zucker
0,00 g
Eiweiß
12,40 g
Bezeichnung

Bio Dinkelmehl Type 630

Zutaten

Bio DINKELMEHL 630

Herkunft

59581 Warstein-Allagen

Inverkehrbringer

Bio Mühle Eiling GmbH, Möhnestraße 98, 59581 Warstein-Allagen

Bio Mühle Eiling

Als einzige Biomühle in NRW verarbeiten die Bio Mühle Eiling ausschließlich Getreidespezialitäten aus kontrolliert-biologischem Anbau in ihrer Mühle in Warstein-Sichtigvor. Sie beziehen die ausgewählten Getreide direkt vom ökologischen Erzeuger aus der Region. Ihnen ist es wichtig, mit ihren zertifizierten Bio-Bauern persönlich und fair umzugehen. In der Bio-Mühle wird nur Biomehl aus Getreide in Spitzenqualität hergestellt – das garantieren die Bio Mühle Eiling durch eine intensive Qualitätssicherung. Modernste Technik verbindet sich in ihrer Bio-Mühle mit handwerklicher Mühlengeschichte.

Bio Mühle Eiling

Zu den Getreideerzeugnissen gehören Weizenmehl, Dinkelmehl, Roggenmehl sowie Mehl aus Urkorn wie Emmer und Einkorn. Ebenso verarbeiten sie Khorasan Weizen bzw. Kamut und den seltenen Lichtkornroggen. Natürlich gibt es Weizen, Roggen, Dinkelkern, Emmer, Einkorn, Lichtkornroggen und Khorasan auch als ganzes Getreide.

Ein Vorteil: alles wird bestens gereinigt durch ihren optischen Farbsortierer… Im Hofladen bekommst Du nicht nur Biomehle pur sowie Backzutaten, Kleie, Saaten, Malzprodukte und andere Getreideerzeugnisse – probier auch die von der Bio Mühle Eiling selbst entwickelten Brotbackmischungen. Die Teigmischung nach Eiling’s Mühlen-Rezept kannst Du ganz einfach zu Hause zu einem leckeren Bio-Brot mit echtem Brotgeschmack backen.

Verlasse Dich bei der Bio-Mühle Eiling auf ausgewählte Mühlenprodukte in Spitzenqualität, die biologisch, fair und handwerklich hergestellt werden und Online ganz einfach bestellt werden können.

 


Dein Warenkorb ist leer

...