Es gab einmal einen Ort, der hieß…
14,90 €
Inhalt:
1 Stk
(14,90 € / 1 Stk )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 4 Tage
Artikel-Nr.:
43017
Hinweis:
Letzte Chance
Es gab einmal einen Ort, der hieß… von Paul Hufnagel
„Es gab einmal einen Ort, der hieß …“ 1.500 sauerländische Ortsnamen in plattdeutscher Sprache. Mit 162 Abbildungen historischer Ortsansichten aus dem Sauerland.
Warum macht es Sinn, plattdeutsche Ortsnamen zu sammeln?
Für das Zustandekommen dieser aus sprach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive wichtigen Sammlung hat der Zufall sicherlich die größte Rolle gespielt. Beim Lesen verschiedener Bücher über das Plattdeutsche bemerkte der Cobbenroder Paul Hufnagel, dass nur selten mal ein Ortsname aufgeführt war. Vieles ist festgehalten, aber die Ortsnamen? Meist Fehlanzeige! Gerade die plattdeutschen Ortsnamen scheinen aus dem Blick geraten zu sein. Entsprechend setzte sich Hufnagel das ehrgeizige Ziel, so viele plattdeutsche Ortsnamen des Sauerlandes wie eben möglich zu sammeln, denn diese historisch gewachsenen Namen sind ein Kulturgut, das nicht in Vergessenheit geraten sollte. Zu groß ist die Gefahr, dass irgendwann die Zeit ihren Mantel darüber decken könnte. Es waren in der überwältigenden Überzahl Menschen jenseits der 80 Lebensjahre, die sich noch an die plattdeutschen Namen ihrer Heimatdörfer und Nachbarorte erinnern konnten. Paul Hufnagel machte es sich zur Aufgabe, dieses wertvolle Wissen vor dem Vergessen zu retten, getreu dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Und diese Suche gestaltete sich nicht selten als alles andere als einfach, war teils sogar eine wirklich beschwerliche Angelegenheit. Mit dem Ziel, möglichst viele Sauerländer zu befragen, führte Hufnagel unzählige Gespräche, nahm endlose Kilometer durch seine Heimat unter die Räder.
Paul Hufnagel: „Vergessen wir nicht, dass unsere Vorfahren sich in dieser Sprache verständigt haben. Geben wir diesem schönen Kulturgut einen Ehrenplatz und halten wir auch die Ortsnamen im Kulturgedächtnis wach!“
Vergangene Zeiten sind unwiderruflich Teil der Historie geworden und nicht wiederherstellbar, die Erinnerung an sie aber lässt sich auch heute und in Zukunft lebendig halten. Dieses Buch stellt einen wichtigen Beitrag dazu dar, dokumentiert nicht allein wertvolles Wissen, sondern versammelt auch nicht weniger als 162 historische Aufnahmen ausgewählter Sauerländer Orte.
ISBN: 978-3-943681-90-1
Herkunft
57392 Schmallenberg
Inverkehrbringer
Woll Verlag
Hofladen-Lesestube.de
Die Hofladen-Lesestube.de ist Teil vom Hofladen-Sauerland.de. Sie bietet Dir eine große Auswahl an Büchern aus und über das Sauerland an. Lerne die Region besser kennen, entdecke geheime Orte oder lass Dich von ausdrucksstarken Landschaftsbildern inspirieren. Auch die Sprache ist hier besonders - lerne die typischen Floskeln und Sprichwörter des Sauerlands kennen.
Die Hofladen-Lesestube.de bündelt unter anderem Bücher von folgenden Verlagen:
- Woll Verlag
- Klartext Verlag
- Droste Verlag
- Wartberg Verlag
- Naumann & Göbel Verlag
- Aschenddorf Verlag

Es gab einmal einen Ort, der hieß… von Paul Hufnagel
„Es gab einmal einen Ort, der hieß …“ 1.500 sauerländische Ortsnamen in plattdeutscher Sprache. Mit 162 Abbildungen historischer Ortsansichten aus dem Sauerland.
Warum macht es Sinn, plattdeutsche Ortsnamen zu sammeln?
Für das Zustandekommen dieser aus sprach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive wichtigen Sammlung hat der Zufall sicherlich die größte Rolle gespielt. Beim Lesen verschiedener Bücher über das Plattdeutsche bemerkte der Cobbenroder Paul Hufnagel, dass nur selten mal ein Ortsname aufgeführt war. Vieles ist festgehalten, aber die Ortsnamen? Meist Fehlanzeige! Gerade die plattdeutschen Ortsnamen scheinen aus dem Blick geraten zu sein. Entsprechend setzte sich Hufnagel das ehrgeizige Ziel, so viele plattdeutsche Ortsnamen des Sauerlandes wie eben möglich zu sammeln, denn diese historisch gewachsenen Namen sind ein Kulturgut, das nicht in Vergessenheit geraten sollte. Zu groß ist die Gefahr, dass irgendwann die Zeit ihren Mantel darüber decken könnte. Es waren in der überwältigenden Überzahl Menschen jenseits der 80 Lebensjahre, die sich noch an die plattdeutschen Namen ihrer Heimatdörfer und Nachbarorte erinnern konnten. Paul Hufnagel machte es sich zur Aufgabe, dieses wertvolle Wissen vor dem Vergessen zu retten, getreu dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Und diese Suche gestaltete sich nicht selten als alles andere als einfach, war teils sogar eine wirklich beschwerliche Angelegenheit. Mit dem Ziel, möglichst viele Sauerländer zu befragen, führte Hufnagel unzählige Gespräche, nahm endlose Kilometer durch seine Heimat unter die Räder.
Paul Hufnagel: „Vergessen wir nicht, dass unsere Vorfahren sich in dieser Sprache verständigt haben. Geben wir diesem schönen Kulturgut einen Ehrenplatz und halten wir auch die Ortsnamen im Kulturgedächtnis wach!“
Vergangene Zeiten sind unwiderruflich Teil der Historie geworden und nicht wiederherstellbar, die Erinnerung an sie aber lässt sich auch heute und in Zukunft lebendig halten. Dieses Buch stellt einen wichtigen Beitrag dazu dar, dokumentiert nicht allein wertvolles Wissen, sondern versammelt auch nicht weniger als 162 historische Aufnahmen ausgewählter Sauerländer Orte.
ISBN: 978-3-943681-90-1
Nährwerte je 100g
Herkunft
57392 Schmallenberg
Inverkehrbringer
Woll Verlag
Hofladen-Lesestube.de
Die Hofladen-Lesestube.de ist Teil vom Hofladen-Sauerland.de. Sie bietet Dir eine große Auswahl an Büchern aus und über das Sauerland an. Lerne die Region besser kennen, entdecke geheime Orte oder lass Dich von ausdrucksstarken Landschaftsbildern inspirieren. Auch die Sprache ist hier besonders - lerne die typischen Floskeln und Sprichwörter des Sauerlands kennen.
Die Hofladen-Lesestube.de bündelt unter anderem Bücher von folgenden Verlagen:
- Woll Verlag
- Klartext Verlag
- Droste Verlag
- Wartberg Verlag
- Naumann & Göbel Verlag
- Aschenddorf Verlag
